quinoryalix

quinoryalix Logo
+49 355 526 0053

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei quinoryalix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote rund um Budgetplanungsmethoden nutzen. Wir halten uns dabei strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter deutscher Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

quinoryalix
Schillerstraße 40
80336 München
Deutschland

Telefon: +493555260053
E-Mail: contact@quinoryalix.com

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erheben unterschiedliche Arten von Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Diensten interagieren. Transparenz ist uns wichtig – hier die vollständige Übersicht:

Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name und Kontaktinformationen bei der Anmeldung zu Kursen
  • E-Mail-Adresse für Newsletter und Kursmaterialien
  • Berufliche Informationen, wenn relevant für Ihre Lernziele
  • Zahlungsinformationen (verarbeitet über sichere Drittanbieter)
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns kontaktieren

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Gerätedaten und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Kursfortschritt und Lernaktivitäten
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Jede Datenverarbeitung hat einen konkreten Zweck. Wir nutzen Ihre Informationen ausschließlich in folgenden Bereichen:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Durchführung von Bildungsangeboten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis 3 Jahre nach Kursabschluss
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Verbesserung unserer Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate
Kundenbetreuung und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis 2 Jahre nach letztem Kontakt
Erfüllung gesetzlicher Pflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben (meist 10 Jahre)

Wir verwenden Ihre Daten auch zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung – etwa indem wir Ihnen relevante Kursinhalte empfehlen oder Ihren Fortschritt nachverfolgen.

4. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich behalten wir Ihre Daten für uns. Es gibt aber bestimmte Situationen, in denen eine Weitergabe notwendig oder sinnvoll ist:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Unternehmen zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Aufgaben benötigen:

  • Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
  • E-Mail-Versanddienstleister für Newsletter und Kursmaterialien
  • Cloud-Hosting-Anbieter für unsere Lernplattform
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.

Internationale Datentransfers

Manche unserer Dienstleister haben Server außerhalb der EU. In solchen Fällen stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Mechanismen sicher, dass Ihre Daten auch dort das europäische Schutzniveau genießen.

5. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Kontrolle über Ihre Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben:

Auskunftsrecht

Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa während einer Prüfung.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten, um sie zu übertragen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Um eines dieser Rechte auszuüben, senden Sie uns einfach eine E-Mail an contact@quinoryalix.com mit einer klaren Beschreibung Ihres Anliegens. Wir antworten in der Regel innerhalb von 5 Werktagen und schließen die Bearbeitung innerhalb eines Monats ab.

Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Website funktionsfähig zu halten und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen Grundfunktionen wie Anmeldung und Warenkorbverwaltung
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann möglicherweise nicht mehr verfügbar sind. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

7. Datensicherheit

Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung in gesicherten Rechenzentren
  • Zugriffskontrollen und Authentifizierung für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Datensicherung und Notfallwiederherstellung

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet vollständig sicher sein. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.

8. Minderjährige

Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns kontaktieren, falls sie vermuten, dass ihr Kind uns persönliche Informationen übermittelt hat.

9. Speicherfristen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Danach werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Typische Speicherfristen

  • Kursanmeldungen und Teilnehmerdaten: 3 Jahre nach Kursende
  • Rechnungen und Buchungsbelege: 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht)
  • Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
  • Website-Analysen: 12 Monate in identifizierbarer Form
  • Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss des Falls

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an veränderte Rechtslage oder neue Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Haben Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz? Wir sind für Sie da.

quinoryalix
Schillerstraße 40
80336 München
Deutschland

Telefon: +493555260053
E-Mail: contact@quinoryalix.com

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.